Die Integration von Tageslicht in Innenräume verbessert nachweislich das Wohlbefinden und die Gesundheit. Große Fensterflächen, Oberlichter und lichtdurchlässige Trennwände ermöglichen es, natürliche Lichtquellen maximal zu nutzen. Dadurch entstehen helle, freundliche Räume, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern den Menschen auch Energie geben. Besonders in Arbeits- und Bildungsumgebungen trägt eine gezielte Tageslichtintegration zu erhöhter Konzentration und geringerer Ermüdung bei, weil der natürliche Wechsel von Licht und Schatten den Rhythmus des Tages unterstützt.