Im Zentrum zirkulärer Designkonzepte steht die ganzheitliche Perspektive. Statt einzelne Produktphasen isoliert zu betrachten, werden sämtliche Lebenszyklusphasen von der Rohstoffgewinnung bis zum Ende der Nutzung in das Design integriert. Dadurch entstehen Lösungen, die ökologische, wirtschaftliche und soziale Aspekte gleichwertig berücksichtigen. Die Herausforderungen und Wechselwirkungen innerhalb und außerhalb des Systems werden systemisch analysiert, um negative Auswirkungen zu minimieren und Synergien zu maximieren. Durch die Integration von Kreislaufdenken in den frühesten Designphasen können Abfall und Emissionen weitgehend ausgeschlossen sowie neue, nachhaltige Mehrwerte geschaffen werden.